Liebe Musikfreunde,

der Aufwand für unsere wunderschöne Veranstaltungsreihe wird immer größer und die finanziellen Anforderungen wachsen mit.
TEILHABE HEISST AUCH EINEN TEIL DER KOSTEN ZU HABEN
Nachdem wir unsere Einschränkungen durch Corona mühevoll und mit Einbußen abgearbeitet haben, möchte ich mit meinem Team die Veranstaltung neu justieren.

OHNE EINTRITT KEINEN EINTRITT

Da auch wir Stuhlmiete, Platzmiete u.v.m. bezahlen müssen, bitte ich ab sofort jeden Gast um ein Eintrittsgeld von 4 €, pro Person und Veranstaltung. Nur dann darf man den Veranstaltungsbereich betreten.

BEQUEM UND FLOTT DURCH DEN EINGANG

Damit der Einlass unkompliziert und schnell geht, gibt es die Möglichkeit via Internet, www.sommerswing.de eine Dauerkarte für alle 8 Veranstaltungen zu erstehen oder eine fifty-fifty Karte für 4 Veranstaltungen, zu erwerben. Die Dauerkarten gibt es auch an der Abendkasse zu kaufen.

FREUDE SCHAFFT FREUNDE UND LEBENSQUALITÄT

Wir wissen, wie wichtig es ist Freude am Leben in einer guten Gemeinschaft zu genießen. Gäste, Musiker und Veranstalter genießen die Zeit beim Sommerswing im Volkspark miteinander und sind dankbar. Auch für den wunderschönen Park in Kaiserslautern und die Gelegenheit dort zusammen zu sein. Aber ohne unsere Sponsoren wäre das alles undenkbar, deshalb geht ein besonderer Gruß zu ihnen. Gott sei Dank gibt es auch die vielen guten Geister, Mitarbeiter, Helfer und meine Familie, die mithelfen den Sommerswing zu tragen.

Wir lieben euch alle und sagen Danke.

Euer Franz Wosnitza und Team

Modern Swing Quartett

2. Juli

Manfred Pfeifer (Blasinstrumente), Dieter Schmidt, Piano,Thomas Coressel (Git) und Jörg kirsch (Baß), spielen die alten Swing-Klassiker, aber auch modernere Titel von Herbie Hancock u.a. Ein Leckerbissen für die Freunde handgemachter, echter Musik.

Acoustic Colour

9. Juli

Die Band ACOUSTIC COLOUR ist ein echtes Schmankerl. Bekannte Pop- und Latin Perlen, aber auch Jazziges und weniger bekannte, wunderschöne Songs werden auf ihre ganz eigene Art und Weise interpretiert und das eben akustisch.

Smitty Blues+

16. Juli

Große Stimme - Smitty the Voice -, tolle Musiker mit Blues - Soul & Balladen

The Peppermint Gang

23. Juli

Ein Cocktail aus 7 Jahrzehnten Musikgeschichte. Von Beach Boys, Santana, Rolling Stones, Fleetwood Mac, Bob Marley, CCR. Die 4 Profis haben`s drauf und wie!!!

Unnerhaus Jazzband

30. Juli

Die Unnerhaus Jazzband hat nun fast 40 Jahre Jazzgeschichte in der Pfalz mitgeschrieben. New Orleans und Swing Klassiker aus dem "Oberhaus" sind bis heute die Spezialität der professionellen Formation.

Boogiemen´s Friends, Bamberg

06. August

Boogie Woogie und Blues der 30er Jahre an zwei Klavieren. 176 Tasten und 20 flinke Finger. Ulrich Zenkel und Marc Hupfer aus Bamberg. Sie spielen kraftvoll und virtuos die heißeste Musik die je für das Klavier erfunden wurde. Dazu Albert Koch und Deirdre Kelly, am Gesang

Havanna con Klasse, Rody Reyes

13. August

Salsa, Merengue, Bachata und ChaChaCha und die Welt des Son CUBANO. Die Musiker von Havanne Konklasse, mit dem Kubaner Rody Reyes, als Frontsänger, kombinieren die kraftvolle Stimme von Rody und die Virtuosität der Band, mit Percussion, Trompete und hinreisenden Rhythmen. Eine der Lieblingsbands von Swinging Lautern.

BLUES & Mundart

20. August

mit Albert Koch + Accoustic Blues Community und Gäste: Michael Wack, Franz Wosnitza sowie zum Abschluss das Lichterfest

Albert Koch und seine Blues Connection und Gäste: Franz Wosnitza und Michael Wack. Seit 1980 verbindet Bandgründer und Sänger Michael Wack Blues mit Pfälzer Mundart. Das Ergebnis ist eine sehr unterhaltsame Mischung aus traditionellen Bluesthemen wie Liebe, Lust und Laster